Das neue Semester beginnt mit 11.9.2023
Wir starten wieder ins neue Semester. Unter diesem Link finden Sie unser Bewegungsangebot. Eine Teilnahme am Training ist ohne ausgefülltes Anmeldeformular nicht möglich, da wir die Teilnehmer auflisten/kontaktieren können müssen. Diese Anmeldung wird aber erst nach der Schnupperzeit gültig. Das Schnuppern ist grundsätzlich zweimal möglich. Einfach hinkommen und schnuppern! (Ausnahmen: Leistungsgruppe, Grundlagengruppe, Turn10 3x - Teilnahme nur nach Rücksprache mit dem Verein/Trainern). Das Anmeldeforumlar liegt auch in der Halle/am Gang auf. 17.9.: Charlize Mörz wird beim Weltcup in Paris im Finale 8. am Boden!
29.8.: Charlize Mörz ist für die WM in Antwerpen (30.9.-8.10.) nominiert!
24.8.: 4-Länder Mannschaftskampf, Linz: Platz 1 für Charlize Mörz mit der Mannschaft und Zweite in der Einzelwertung
18.8.: Airtrackauftritt am ORF-Sommerfest in Mattersburg
3.7. und 5.8.: Generalversammlung und Sommerfest: Unser Verein wählt einen neuen Vorstand, Günter Dorner tritt nach 18 Jahren als Obmann zurück, Helga Lehner wird neue Obfrau. Bericht hier
23.7.-29.7.: Turncamp der Leistungsgruppe in Como, Italien Bericht und Bilder hier
1.7.: Charlize Mörz zur Burgenländischen Sportlerin des Jahres 2022 ernannt
22.-25.6.: 54. Salamunov Memorial, Maribor: Collien Mörz wird 18 Bericht hier
21.5.: Goldregen für Mattersburg bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft im Turn10 - 11 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 4x Bronze
13./14.5.: Burgenländerinnen holen 2 Staatsmeistertitel im Kunstturnen, insgesamt 7 Medaillen! Bericht und Bilder hier
29.4.: Collien Mörz wird bei der Wr. LM Dritte Bericht hier
22.4.: Beim internationalen ASVÖ Jugendcup in Innsbruck belegen unsere Turnerinnen gute Plätze Bericht und Bilder hier
20.4.: BFT wird Turnsport Burgenland, Günter Dorner als Präsident bestätigt Bericht und Bilder hier
15.4.: Collien Mörz gewinnt bei den Salzburger LM Bronze Bericht und Bilder hier
12.4. Kunstturn-EM in Antalya: Österreich belegt mit Alissa und Charlize Mörz mit der bislang höchsten Punktezahl den 12. Teamplatz! Bericht und Bilder hier
18.3.: Länderkampf SUI-AUT: Alissa Mörz wird 5. , Charlize Mörz 7., Bericht und Bilder hier
1.4.: Elek Matolay Memorial, Budapest: Helena Zotos wird im Stufenbarrenfinale Dritte!!Bericht und Bilder hier
23.01.: Unser Verein hat 2023 7 Turnerinnen in den Kunstturnnationalkadern Bericht hier
10.12.: Über 90 Kinder nahmen am heurigen Nikolausschauturnen teil
13.11. Der Verein erhält die ASKÖ Trophy 2022 für die Erfolge
12.11. Österr. Jugendmeisterschaft im Kunstturnen: toller 4. Platz von Helena Zotos
5.11. Bgld und Wr Mannschafts-LM mit ca 150 Teilnehmern bringt 11 LM-Titel für Mattersburg Bericht und Bilder hier
30.10.: Das WM-Team mit den Mörz-Schwestern erreicht mit Rang 19. den jemals besten Platz Österreichs in Liverpool! Bericht und Bilder hier
22.-23.10: Mit 7 Medaillen, davon 5x Gold bei der Österr. Meisterschaft im Turn10 wird unser Verein Zweiter der Medaillenbilanz! Bericht und Bilder hier
18.10.: Alissa und Charlize Mörz im Team für die WM in Liverpool v. 26.10-4.11 nominiert
1.10.: ASKÖ Trainingslehrgang Turn10 findet in Mattersburg statt
24.9.: Beim Weltcup im Kunstturnen in Paris zeigt Charlize Mörz eine tolle Leistung: Sprung Platz 11, Boden Platz 17 Bericht und Bilder hier
17.9.: Unser Verein wird mit dem ASKÖ Jugendförderpreis 2022 für seine Erfolge in der Jugendarbeit ausgezeichnet! Bericht und Bilder hier
Das neue Semester beginnt mit 12.9.2022
Wir starten wieder ins neue Semester. Unter diesem Link finden Sie unser Bewegungsangebot. Eine Teilnahme am Training ist ohne ausgefüllte Anmeldung nicht möglich, da wir die Teilnehmer auflisten/kontaktieren können müssen. Diese Anmeldung wird aber erst nach der Schnupperzeit gültig. Das Schnuppern ist grundsätzlich zweimal möglich. Einfach hinkommen und schnuppern! (Ausnahmen: Leistungsgruppe, Grundlagengruppe, Turn10 3x - Teilnahme nur nach Rücksprache mit dem Verein/Trainern) Das Anmeldeforumlar liegt auch in der Halle/am Gang auf. Covid19 wird es auch heuer nötig machen, zur Prävention u.a. den Zutritt und die Abläufe genau zu regeln. Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg wird sich an alle Vorgaben halten und bereits jetzt größtmögliche Hygiene walten lassen. Wir fordern die Eltern und TurnerInnen auf, dies ebenfalls zu tun und keine ungewöhnlich ermüdeten, erkälteten oder erkrankten Kinder ins Training zu bringen. 22.8.- 26.8.: in unseren Turncamps wird wieder eifrig trainiert: Turn10 in Mattersburg, Kunstturnen in Tata Bericht und Bilder hier
11.8.: Europameisterschaft, München:
Das Damen-Team ist mit unseren 2 Turnerinnen Alissa und Charlize Mörz so gut wie noch nie! 11.Platz Bericht und Bilder hier 8.7.: Zirkus Aros: auch der zweite Auftritt begeisterte das Publikum
2.7.: 1st International Austrian Team Challenge : 5. Platz für die Elite Mannschaft
17.6./18.6.: Staatsmeisterschaft im Kunstturnen: Charlize Mörz gewinnt die Staatsmeisterschaft im Bodenturnen, die Mannschaft wird zweiter! Insgesamt gehen 7 Medaillen nach Mattersburg! Bericht und Bilder hier
4.6.: offene Kärntner LM: 2x Gold, 1x Bronze für Mattersburg! Bericht und Bilder hier
29.5.: Bgld. Landesmeisterschaft im Kunstturnen unserer Kleinen Bericht und Bilder hier
28.5. Turn10: ASKÖ Bundesmeisterschaften und bgld Landesmeisterschaft in Mattersburg
Bericht und Bilder hier 26+27.5. WCC in Varna, Bul: Alissa Mörz turnt ihren ersten Weltcup-Bewerb Bericht hier
30.4.: Unsere gut besuchte Wertungsrichter-Ausbildung für Turn10 bringt dem Burgenland einige neue Wertungsrichter! Bericht und Bilder hier
23.4.:Elek Matolaj Memorial Competition, Budapest: wieder vergleichen Katharina Gschiel und Helena Zotos ihre Leistungen international Bericht und Bilder hier
2.4.: internat. ASVÖ Jugendcup, Innsbruck: Katharina Gschiel und Helena Zotos nahmen teil Bericht hier
27.3.: Nationale Wertungsrichterlizenz für Kunstturnen: Claudia Haberl erhält erneut die Lizenz für den neuen Zyklus Bericht hier
13.3.: Fünf Österreichische Meister 2021 unseres Vereins wurden vom Land Burgenland gefeiert. Bericht und Bilder hier
25.1.2022: Wir betrauern den Tod von Csollány Szilveszter, der gestern mit 51 Jahren einer Covid-19-Infektion erlegen ist. Der Olympiasieger, Weltmeister- und Europameister an den Ringen war 2005 Trainer in unserem Verein, zuletzt Trainer in Eisenstadt.
![]() Unser Verein erhält erneut das 5-Sterne-Gütesiegel des ÖFT. Das ÖFT-Vereinsgütesiegel klassifiziert die Aktivitäten im Freizeit- und Gesundheitsturnsport, den Erfolg bei Wettkämpfen, die Kompetenz der Trainer, die Qualität des Kinderturnens und die Infrastruktur der Vereine im vergangenen Jahr. Es werden 1-5 Sterne vergeben.
![]() Lust auf mehr Berichte? Ein Überblick über die letzten Jahre findet sich auf den Seiten Berichte/Fotogalerie ---------------- |
|