ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
  • Home
    • Über uns
    • Unser Trainerteam
    • Vorstand
    • Ehrenkodex
    • Mattersburger Turnkids
    • Termine
    • Datenverarbeitung und Veranstaltungsanmeldung
  • Bewegungsangebot
  • Berichte / Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
    • Über uns
    • Unser Trainerteam
    • Vorstand
    • Ehrenkodex
    • Mattersburger Turnkids
    • Termine
    • Datenverarbeitung und Veranstaltungsanmeldung
  • Bewegungsangebot
  • Berichte / Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Sponsoren
  • Kontakt
Dezember 2017
9.12: Nikolaus-Schauturnen

Am Samstag veranstaltete die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg ihr traditionelles Nikolaus-Schauturnen, bei dem jedes Kind des Vereins sein Können zeigen konnte. In einer rund zweistündigen Show führten über 150 Turnerinnen und Turner zwischen 3 und 18 Jahren ihre Übungen vor, die von über 450 Zuschauern mit viel Applaus belohnt wurden. Gezeigt wurden Turnvorführungen und Wettkampfübungen der einzelnen Gruppen, eigens erstellte Choreographien von Turnerinnenkleingruppen und Tänze. Von den Anfänger- bis zu den Leistungsriegen – alle waren begeistert, den Verwandten und Bekannten ihr Können zu zeigen.
IIm Rahmen der Veranstaltung überreichte ASKÖ Landesvizepräsidentin Christa Prets der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg einen Scheck im Wert von €450,-von der ASKÖ Landesorganisation Burgenland für die Jugendarbeit des Vereins.
Am Ende der Vorführungen kam der Nikolaus zu Besuch, um jedem Kind als Belohnung ein gefülltes Nikolaussackerl zu überreichen.
Bild
Bild
5.12.: Sportehrenzeichen des Landes Burgenland

Am 5. Dezember lud das Land Burgenland zur alljährlichen Verleihung der Landessportehrenzeichen ins Eisenstädter Kulturzentrum. Landeshauptmann Hans Niessl zeichneten im Rahmen der Veranstaltung zahlreiche Sportler und Funktionäre für ihre Verdienste um das burgenländische Sportwesen aus. Darunter fanden sich auch heuer wieder zahlreiche Funktionnäre und Sportler aus den Reihen der ASKÖ Burgenland.
Als Einzelsportlerinnen erhielten Alissa Mörz und Lisa Dorner das Ehrenzeichen in Silber, die Mannschaft der Österr. Jugendmeisterschaften 2017 (AnnikaAdacker, Alissa u. Charlize Mörz)erhielt ebenfalls das Ehrenzeichen in Silber

November 2017
25./26.11: Alpen Adria Cup und Alpen Adria Kids Cup

Am Samstag, 25.11.,  fand in Klagenfurt der 22. Internationale Alpen Adria Cup statt, Turnerinnen aus Deutschland, Österreich, Slowenien und Ungarn nahmen an diesem Jugendwettbewerb teil. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten wir dieses Jahr nur eine Turnerin entsenden. Charlize Mörz gewann die Bronzemedaille und wurde mit einer großartigen, jedoch nicht sturzfreien Leistung als beste Österreicherin nur von zwei deutschen Turnerinnen geschlagen.
Am folgenden Tag wurde der 8. internationale Alpen Adria Kids Cup ausgetragen, wo Turnerinnen bis 10 Jahre ihr Können maßen. Unserer 9-jährigen Katharina Gschiel gelang hier der hervorragende 7. Platz im großen Teilnehmerfeld.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Turnerinnen!

Bild
Bild
Bild
19.11.:  ASKÖ Throphy 2017

Alissa Mörz wurde mit der ASKÖ Trophy für ihre Leistungen in diesem Jahr ausgezeichnet. Alissa wurde vor 2 Wochen u.a. Juniorenmeisterin im Kunstturnen und war erfolgreichste österreichische Turnerin bei den EYOF, den europäischen olympischen Jugendfestival, im Sommer.
Auch eine Mannschaft der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg wurde mit der ASKÖ Throphy 2017 ausgezeichnet: Alissa Mörz, Annika Adacker und Charlize Mörz konnten als erste burgenländische bei Jugendstaatsmeisterschaften im Kunstturnen angetretene Mannschaft die Silbermedaille erringen.
Überreicht wurde die Trophy von Sportminister Hans-Peter Doskozil und burgenl. ASKÖ Präsidenten Christian Illedits.

Bild
Bild
18./19.11: Österreichische Bundesmeisterschaften Turn 10, Rif

Am Wochenende fanden in Rif bei Hallein die 12. Bundesmeisterschaften im Geräteturnen im Rahmen des österreichischen Turn10-Programms statt. Dieses Jahr war ein Mannschaftsbewerb ausgeschrieben. Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg entsandte 6  Mannschaften, von denen 3 die Goldmedaille nur knapp verpassten. Am Sonntag erturnte Helga Lehner bei den Mastersbewerben, bei denen auch im Einzelbewerb Titel vergeben wurden,  ihren ersten Bundesmeistertitel knapp vor Lisa Dorner.
Bei der inoffiziellen Einzelwertung am Samstag konnten unsere TurnerInnen ebenfalls sehr gut abschneiden.
Mit einmal Gold, viermal Silber, einem 4. Platz und zwei 6. Plätzen zeigten die TurnerInnen der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg wieder einmal ein solides Ergebnis, auf das der Verein stolz sein kann.
Unsere "silbernen" Mannschaften:
        Julia Kaim, Bianca Krispl, Hanna Tschögl    (AK 13)
        Annika Jokesz, Christina Meidl, Alina Schröder, Emily Wager   (AK 14)
        Lisa Dorner, Helga Lehner, Szalay Andreas    (Mixed Masters AK 25)

Viele Fotos in der Bildergalerie hier
                                                                                                                                                          Wir gratulieren herzlich !

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
4./5. Nov.: Österreichische Staatsmeisterschaften 2017 im Kunstturnen, Mattersburg

Mit 6 Medaillen hat die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg bei den Staatsmeisterschaften 2017 ein fantastisches Ergebnis erzielt. Alissa Mörz ist Juniorenmeisterin im Mehrkampf, zusätzlich erlang sie einen zweiten Platz im Stufenbarrenfinale und zwei dritte Plätze im Balken- und Bodenfinale. Unsere zweite Teilnehmerin in der Juniorenklasse war die 6. platzierte  Chalize Mörz, die mit ihren gerade erst 12 Jahren als jüngste Teilnehmerin den Einzug in 3 (!) der Gerätefinali der besten 5 Turnerinnen am Gerät gelang.  

Auch unsere Allgemeine Klasse konnte triumphieren. Alina Kaiser gewann in dieser Klasse die Bronze-Medaille und Annika Adacker in der Allgemeinen Juniorenklasse ebenfalls Bronze. Die weiteren zum ersten Mal in dieser Saison in dieser Klasse bzw. im Kunstturnen überhaupt angetretenen Turnerinnen konnte ebenfalls gute Plätze erzielen: Susanne Haberl wurde 8., Nadin Jones 13., Katharina Kaim 22. und Sonja Ponweiser 24.
Wir gratulieren allen unseren Turnerinnen und wünschen ihnen weiterhin alles Gute!

Bei der Elite der Damen gewann Marlies Männersdorfer den Staatsmeistertitel, interessant dabei, dass auch sie – wie Alissa - heuer kein Gerätefinale für sich entscheiden konnte. Ein Highlight der Meisterschaften war bei den Herren Alexander Benda (Steiermark), der alle Titel der Elite für sich gewann und am Hochreck das Publikum mit seinen extrem schwierigen Flugelementen begeisterte.

Diese Staatsmeisterschaft war mit fast 1000 Zusehern an den zwei Tagen und dem historischen Erfolg im  burgenländischen Turnsports durch die Mattersburger Turnerinnen eine besonders gelungene Veranstaltung, die reibungsfrei  ablaufen konnte und Mattersburg erwies sich wieder einmal als hervorragender, gastfreundlicher Veranstaltungsort im Turnsport. Dabei spielten auch die fast 80 (!) freiwilligen Helfer eine bedeutende Rolle: Vielen Dank, ohne euch wäre Mattersburg nicht da, wo es heute steht.

Hier der Link zu den Bildern.


Oktober 2017
Bild
21./22.10: Union Bundesmeisterschaften 2017 in Wien

Am 21.10 fand unser erster Herbstwettkampf im Turn10 statt. 15 TunrerInnnen traten an, darunter auch unsere jüngeren WettkämpferInnen.
Belohnt wurden die Leistungen unserer TurnerInnen mit drei Silbermedaillen (Lisa Dorner, Antonia Cubert, Julia Kaim) und zwei Bronzemedaillen (Bianca Krispl, Moritz Lindauer). Selbst die jüngsten, 8-jährigen TurnerInnen zeigten bereits sehr gute Ergebnisse in der Gruppe der 10–jährigen Turnerinnen.

Am Sonntag, den 22.10. folgte dann der Bewerb der Kunstturnerinnen. Auch diesemal beeindruckten wieder mit 3 ersten Plätzen (Alissa, Charlize und Collien Mörz), und 2 zweiten Plätzen (Kim Ramhofer, Annika Adacker) in den 4 angetretenen Kategorien.Ebenfalls hervorragend turnte wieder außer Konkurrenz die junge Katharina Gschiel, die in der Gesamtwertung ihrer Klasse zweite geworden wäre.

Weitere Bilder hier

Bild
15.10: NÖ Landesmeisterschaften 2017 in Ternitz

Zu Beginn der Herbstsaison traten 8 Kunstturnerinnen der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg am Sonntag, den 15.11.2017, bei den NÖ Landesmeisterschaften im Kunstturnen in Ternitz als Gäste an. Charlize Mörz gelang in der Jugendstufe 1 ein beeindruckender Sieg, Collien Mörz konnte in der Jugendstufe 3 den dritten Rang erringen. . Das große Mattersburger Talent Katharina Gschiel, die mit ihren 9 Jahren für die Jugend 3-Stufe eigentlich noch zu jung ist, durfte dennoch antreten und konnte außer Konkurrenz den hervorragenden 7. Platz belegen.  Auch in den von der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg im Sommer neu aufgestellten Gruppen der Allgemeinen Klasse konnte der Verein bereits Erfolge verzeichnen. Margit Horvath siegte in der Allgemeinen Klasse und Nadin Jones belegte den zweiten Platz in der Allgemeinen Juniorinnen Klasse. Auch die anderen Turneinnen dieser Klasse belegten auf ihrem ersten Wettkampf gute Plätze
Dieser erste von zwei „Übungswettkämpfen“ vor den Staatsmeisterschaften Anfang November in Mattersburg war für den Verein ein vielversprechender Erfolg.

Hier geht's zur  Bildergalerie .

Juli 2017
24.-28.7.: Turn10 Turn-Camp der über 10-Jährigen

Auf unserem 2. Turncamp trainierten 15 unserer Mädchen und Burschen eine ganze Woche fleißig an alten und vielen neuen Elementen. Sie waren mit so enormen Eifer dabei, dass sogar der wegen Schlechtwetter fehlende Schwimmbadausflug keinen Jammer verursachte. Fast konnte man meinen, die Mittagsruhe wäre die schwerste Übung! Es war eine Freude, so motivierten Mädchen und Burschen zu erleben.
Klicke auf unsere Bildergalerie zu dem Camp.
Bild
26.7.: Alissa Mörz turnt erfolgreich beim European Youth Olympic Festival

Alissa bestätigt ihre bisherigen Leistungen und wird beste Österreicherin bei dem EYOF! Selbst unter dem Druck dieses großen Wettbewerbs zeigt sie fast fehlerfreie Übungen und kann ihre bisherigen Ergebnisse bestätigen. Die österreichische Mannschaft wird 25. (von 30), obwohl die verletzte Ronja Reuß nur an 3 Geräten turnte. In der Gesamtwertung wurde Alissa 64. von 90 Teilehmerinnen. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!
Bildergalerie hier


17.-21.7.: Turn10 Turn-Camp der 6 bis 10-Jährigen

Auf unserem 1. Turncamp trainierten 12 unserer jüngsten Mädchen und Burschen eine ganze Woche fleißig an alten und neuen Elementen. Der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz. Ein Ausflug in das Schwimmbad war zusätzlich im Programm. Klicke auf unsere Bildergalerie zu dem Camp.
Bild
Alissa Mörz wird zu den EYOF verabschiedet

Von 23.7. bis 29.7. finden in Györ die europäischen olympischen Jugendspiele statt. Alissa nimmt als eine der 51 österreichischen AthletInnen in der Turnmannschaft teil.
Zu diesem Ereignis wurde sie von Landtagspräsident und ASKÖ Präsident Christian Illedits sowie der Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon (links) feierlich verabschiedet.



Bild
Bild
Bild

9.-15.7.: ÖFT Erlebniswoche in Mattersburg

22 Mädchen aus mehreren Bundesländern Österreichs trainierten eine ganze Woche in unserer Turnhalle. Aber nicht nur das Turnen stand hier im Vordergrund, auch der Spaß und Erlebnisse wie Freibad, Spielplatz, und ein Grillabend beim Vereinsobmann Günter Dorner gehörten zum Campprogramm.
Eine große Bildergalerie dazu gibts hier: https://www.flickr.com/photos/142367991@N02/albums
Juni 2017
Bild
17. u. 18. Juni: 46. Österr. Jugendmeisterschaften in Wien

Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg vertrat mit ihren Turnerinnen als einziger aktiver burgenländischer Verein das Burgenland. 5 Turnerinnen gingen in 2 Kategorien an den Start und seit langem konnte das Burgenland wieder eine Mannschaft bei den Meisterschaften stellen. Alissa Mörz, Annika Adacker und Charlize Mörz bildeten eine Mannschaft in der Jugendstufe 1 (12-15 Jahre). Obwohl die beiden letzten Turnerinnen derzeit verletzt sind und nur an je 2 der 4 Geräte Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden Übungen absolvieren konnten, gelang es den Burgenländerinnen, mit tollen Leistungen Platz 3 unter den Bundesländer-Mannschaften zu erringen und somit die Bronzemedaille! In der Einzelwertung belegte Alissa Mörz den dritten Platz.
In der Jugendstufe 3 (10 bis 11 Jahre) belegten die 2 Turnerinnen Collien Mörz und Kim Ramhofer Platz 18 und 28 im weit größeren Starterfeld. Diese Leistungen lagen im dichten Mittelfeld und die Mädchen turnten für die Zukunft vielversprechend.
Zur Bildergalerie

Bild
Bild
3. u. 4. Juni: Gym Festival Trnava, Slowakei
Alissa Mörz turnt mit ihren österreichischen Kollegien wieder erfolgreich in diesem Turnier. Teilnehmer aus vielen Nationen, darunter Japan, Russland, Rumänien, Türkei,  u.v.m., unterstreichen die internationale Bedeutung des Festivals. Unsere Mattersburger Turnerin Alissa konnte sich mit einer sehr guten Leistung im Mittelfeld platzieren und überschritt erneut das benötigte Mannschaftslimit für die Europäischen olympischen Jugendspiele (EYOF).  Wir gratulieren recht herzlich!

Bild
Die österr. Juniorinnen: Pirjo Wolfisberg, Ronja Reuss, Alissa Mörz
Bild
Das österreichische Team mit Trainern und Kampfrichtern
Mai 2017
Bild
Bild
13./14. Mai: ASKÖ Bundesmeisterschaften in Klagenfurt - Kunstturnen und Turn10

Unser Turnverein konnte bei den heurigen ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen und Turn10 in Klagenfurt  erneut große Erfolge feiern. Obwohl einige sehr gute Turnerinnen krankheitshalber an diesem Muttertagswochenende nicht zu den Wettkämpfen mitfahren konnten, dominierte die Mattersburger Kunstturnriege wieder  in den teilgenommenen Kategorien. Die insgesamt nur 7 Turnerinnen ergatterten 5 Medaillen und belegten in der Kinderstufe 2 die Plätze 1,2,3, und 6, Siegerin wurde hier Helena Zotos, in der Kinderstufe 1 besiegte Katharina Gschiel mit Platz 1 trotz Krankheit noch am Vortag die Konkurrenz. Alissa Mörz konnte als Junioren-ASKÖ-Bundesmeisterin eine neue persönliche Bestleistung zeigen. Wir gratulieren herzlich!

Bild
Auch die dezimierte Turn10 –Mannschaft von 18 Turnerinnen erzielte ein hervorragendes Ergebnis in den 9 angetretenen Kategorien. 5 Bundesmeistertitel, 5 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen sind eine beachtliche Ausbeute der Turnerinnen. Vor allem in den teilnehmerstarken Altersklassen 12 und 14 setzten sich alle Vereinsturnerinnen mit den Plätzen vordersten  Plätzen souverän von der Konkurrenz ab, allen voran Julia Kaim (AK12) und Antonia Cubert (AK14). In den Erwachsenenklassen wurden Helga Lehner, Julia Presch und Sabine Haenlein-Kaim ASKÖ-Bundesmeister.

Hier erste Bilder dazu

12. Mai:  Sportlerehrung in Mattersburg

Die 75. Sportlerehrung der Stadt Mattersburg fand in der Mattersburger Bauernmühle statt.  Unser Verein stellte die größte Gruppe der geehrten SportlerInnen. Insgesamt 15 TurnerInnen und 13 Turn-Mannschaften wurden für ihre hervorragenden Leistungen im letzten Jahr bei Bundes-und Landesmeisterschaften geehrt. Die großartigen Leistungen der TurnerInnen des Vereins machen ihn somit zum erfolgreichsten Verein Mattersburgs. Obamnn Günter Dorner ist stolz auf seine SportlerInnen.

Bild
7. Mai: Offene Burgenländische Landesmeisterschaften im Kunstturnen

Elf unserer Turnerinnen kämpften heuer um die Titel mit Gästebeteiligung. Etwa 50 Turnerinnen aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien kamen als Gäste zu dem Wettbewerb.
Die Mattersburger Turnerinnen Helena Zotos, Karoline Hausl und Alissa Mörz durften sich über 3 Siege im Mehrkampf freuen.
Zusätzlich wurden Gerätefinali unter den Juniorinnen entschieden, in denen Alissa Mörz 2x Gold, einmal Silber und einmal Bronze  gewann, Annika Adacker konnte bei ihrem ersten Wettkampf nach der langen Verletzungspause in der allgemeinen Klasse der Juniorinnen zwei tolle zweite und einen dritten Platz erzielen.
Wir gratulieren allen TurnerInnen!
Zu den Ergebnislisten

Bild
Bild
6. Mai: Offene Burgenländische Landesmeisterschaften im Turn10

Mit einer Rekordbeteiligung von etwa 200 TurnerInnen fanden heuer diese Meisterschaften in Mattersburg statt. Zu den etwa 120 burgenländischen TurnerInnen kamen Gäste von 4 Vereinen aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien. Über 80% der burgenländischen Titel gingen an unseren Verein und selbst in der Gästewertung konnten wir mehr als die Hälfte aller ersten Plätze belegen. Ein Triumph für die Mattersburger TurnerInnen, Trainer und Organisatoren!
Die Ergebnislisten gibt's hier
Bildergalerie folgt noch

Bild
April  2017
8. April: Matolay Elek Cup, Ungarn

Unsere Kunstturnerinnen schafften in diesem internationalen Bewerb eine sturzfreie Wertung. Das ergab die Plätze 15 für Alissa und 7 für Charlize.  Gemeinsam mit Nicol Wimmer (Turnverein Kagran) belegten sie den 7. Platz in der Mannschaftswertung. Weiter so!
Bild
Bild
1.4.: 3. "bundesoffener" Kindsberger Girls Cup

Hervorragende Leistungen zeigten 20 unserer Turn10 Mädchen in Kindsberg. Bei diesem bundesweiten Mannschaftsbewerb, bei dem 70 Mannschaften angetreten sind,  gewannen unsere Teams in allen angetretenen Kategorien (!) und belegten zusätzlich einen zweiten Platz. In der inoffiziellen Einzelwertung konnte die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg mit ihren 20 angetretenen Turnerinnen unter den insgesamt 300 Turnerinnen  6 erste Plätze, 3 zweite Plätze und 1 dritten Platz belegen, wobei auch die medaillenlosen Turnerinnen ausgezeichnete Plätze erringen konnten.


Wir gratulieren den erfolgreichen Turnerinnen!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
1.4.: 20. Attila Pinter Jugendcup in Innsbruck

Beim diesjährigen 20. Attila Pinter Jugendcup traten heuer Kunstturnerinnen aus 5 Nationen an, aus Italien, Österreich, der Schweiz, Slowakei und Tschechien Von den 25 Juniorinnen konnte Alissa Mörz als viertbeste Österreicherin den 11 Platz belegen. In der Nachwuchsstufe (Jg 2005-07) belegte Charlize Mörz in ihrem ersten heurigen Wettkampf als drittbeste Österreicherin den 9. Rang von 39 Teilnehmerinnen. Charlize zeigte dabei erfolgreich ihre neu erlernten Elemente.
 
Bild
März 2017
25.3.: offene nö ASKÖ-Landesmeisterschaften im Kunstturnen in Ternitz

Auch auf der niederösterreichischen ASKÖ Landesmeisterschaft triumphierten unserer Kunstturnerinnen in allen angetretenen Kategorien. Wieder konnten wir drei  Siegerinnen Katharina Gschiel (Kinder 1), Katharina Grafl (Kinder 2a) und Karoline Hausl (Kinder2b), Kristina Steiner konnte Rang 2 belegen, Anna Tesic und Ella Nussbaumer schafften es unter die ersten 6 ihrer Kategorie. Die Siegerinnen konnten diesmal sogar zwischen hervorragenden 51 und 53 Punkten erzielen. Wir gratulieren herzlich!

Hier geht es zur Bildergalerie

Bild

18.3.:  Austrian Team Open  in Linz

Alissa Mörz bestritt erfolgreich ihren ersten Wettkampf der Saison und konnte beim internationalen ATO gegen Gegnerinnen aus der Türkei, Dänemark, Norwegen und der  Slowakei im Mittelfeld landen, wobei hier Elite und Juniorinnen gemeinsam gewertet wurden.  Alissa turnte dabei zum ersten Mal den Tarzan (Salto mit halber Drehung vom oberen Holm in den Handstand am unteren Holm) als neues Stufenbarrenelement. Auch wenn dieses schwere Element  noch nicht ganz glückte, zeigte sie sich auf einem guten Weg. Der Doppelsalto am Boden gelang sehr gut und sie konnte auch viele andere Elemente technisch verbessern. Weiter so, Alissa!

mehr Bilder
Bild
Bild
12.3.:  NÖ Union-Landesmeisterschaften im Kunstturnen

Unsere 7 Nachwuchskunstturnerinnen triumphierten in Mödling in allen angetretenen Kategorien!
In der Kinderstufe 1 gewann Katharina Gschiel mit über 2 Punkten vor der Zweitplatzierten. In der Kinderstufe 2a belegten unsere 5 Turnerinnen die Plätze 1 bis 4 und den Platz 6, hier lagen sogar 4 (!) Punkte zwischen unserer Siegerin Helena Zotos und der externen Konkurrenz. In der Kinderstufe 2b siegte Karoline Hausl mit einigem Abstand. Alle unsere Siegerinnen konnten um die hervorragenden 50 Punkte erreichen!
Wir gratulieren den Turnerinnen und den Trainern!


Bild
Bild
Bild
3.3.-5.3.: Das Burgenland hat wieder zwei nationale Kunstturnkampfrichterinnen

Auch für die Federation of international Gymnastics (FIG) - Wettkampfperiode 2017-2020 der Woman Artistic Gymnastics (WAG) verfügt das Burgenland über zwei national lizensierte Kunstturnkampfrichterinnen: Dora Vörös-Kaldi und Claudia Haberl haben die schwere  5 -stündige Prüfung zu nationalen E-Kampfrichterinnen in Salzburg geschafft. Wir gratulieren herzlich!

Bild
Bild
Februar 2017
Bild
Alissa Mörz gewinnt die "Mesko-Trophy" 2016

Seit dem Jahr 2000 wird in Erinnerung an den bekannten ORF-Sportjournalisten, Entdecker und Förderer junger Sporttalente die „Wolfgang Mesko-Talente-Trophy“ vergeben. Nun wurden von der Jury die Preisträger 2016 gekürt.
Die „Wolfgang Mesko Talente Trophy“ wurde auf Initiative des burgenländischen Paradeseglers Hans Spitzauer in Kooperation mit dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung und den Sportdachverbänden ins Leben gerufen.
Prämiert werden  GewinnerInnen in den Altersklassen zehn-13 und 14-16 Jahre. Die Bewertung der Anträge erfolgte durch eine unabhängige Jury.
Die Preisverleihung an die insgesamt vier GewinnerInnen erfolgt bei der diesjährigen Nacht des Sports am 20. April 2017 in der Vila Vita in Pamhagen.

Nähere Infos: http://burgenland.orf.at/m/news/stories/2827775/   und
http://www.burgenland.at/bildung-sport/sport/mesko-trophy/

Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg gründet eine Zweigstelle in Drassburg

Seit Februar gibt es auch in der Volksschule Drassburg Kinderturnen der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg. Das Turnangebot gilt für Buben und Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren und findet immer donnerstags von 15 bis 16 Uhr statt. Unsere Trainer Lisa Dorner und Constantin Lehner freuen sich auf euer zahlreiches Kommen!
                          

Bild
Bild
Bild
Sieg beim Urfit-Fotowettbewerb

Die Landesregierung Burgenland hat heuer wieder im Rahmen des Urfit-Programms einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Die Fotos sind auf der Facebook-Seite von Urfit zu sehen. Unsere Trainerin Claudia konnte mit den Bildern ihrer zwei Gruppen der Volkschule Müllendorf den ersten Platz gewinnen.  Herr Landeshauptmann Hans Niessl sponserte URFIT-Leiberl für jedes Kind. Überreicht wurden die T-shirts von der Leiterin des Projekts, der Kickbox-Welt- und Europameisterin Nicole Trimmel.
Bild
Bild
Bild
Bild
Jänner  2017
ASKÖ Kunstturnen Mattersburg erhält erneut das 5-Sterne Gütesiegel des ÖFT
Der Österreichische Fachverband für Turnen vergibt seit 18 Jahren das Turn-
verein-Gütesiegel. Das ÖFT-Vereinsgütesiegel klassifiziert viel: Die Aktivitäten im Freizeit- und Gesundheitsturnsport, den Erfolg bei Wettkämpfen, die Kompetenz der Trainer, die Qualität des Kinderturnens und die Infrastruktur der Vereine. Beurteilt wird dabei der Erfolg des vergangenen Jahres.
Das Turnverein-Gütesiegel misst von 1 bis 5 Sternen. Sehr gute und moderne Vereine können alle fünf Sterne erreichen, auch wenn sie eher klein sind, so auch die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg.
Innerhalb der Gütesiegel-Kategorien gibt es ein Ranking, das alle Erfolge eines Vereins in den neun Turnsportarten des ÖFT bewertet. Sieger ist der Allgemeine Grazer Turnverein mit über 2000 Mitgliedern und vielen Turnsparten. Unser sehr viel kleinerer Verein erreicht in diesem österreichweiten Ranking trotz der Konkurrenz vieler Großvereine den hervorragenden 8. Platz!

Detaillierte Informationen dazu gibt es auf: http://www.oeft.at/verbandspresse/mai2016.htm#135
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.