ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
  • Home
    • Über uns
    • Unser Trainerteam
    • Vorstand
    • Ehrenkodex
    • Mattersburger Turnkids
    • Termine
    • Datenverarbeitung und Veranstaltungsanmeldung
  • Bewegungsangebot
  • Berichte / Fotogalerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
    • Über uns
    • Unser Trainerteam
    • Vorstand
    • Ehrenkodex
    • Mattersburger Turnkids
    • Termine
    • Datenverarbeitung und Veranstaltungsanmeldung
  • Bewegungsangebot
  • Berichte / Fotogalerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Sponsoren
  • Kontakt

Unsere Wettkämpfe und Veranstaltungen  2021

27.12.- 9.1.: Weihnachtsferien
Wegen der versäumten Tainingszeit während des Lockdowns können wir den meisten Gruppen ein Training in den Ferien anbieten. Die Trainer kontaktieren euch zur Terminbekanntgabe.
14.12.:  Es geht nun doch wieder weiter!
Wir dürfen die Halle nun auch für den Breitensport nutzen, die neue Auflage, dass unsere Trainer 2G nachweisen müssen, können wir erfüllen und somit startet das Training mit heute wieder für alle! Hier das erneut angepasste Präventionskonzept

13.12.: Leider erneut STOPP
Es wurde uns untersagt, die Halle ab 13.12. für den allgemeinen Sport zu nutzen. Bis auf Weiteres müssen wir noch auf eine lockdownunabhängige Freigabe warten! Die Gruppen werden wieder verständigt

13.12.: Wir starten wieder mit angepassten Regeln. Wichtig für alle TurnerInnen:
-) FFP2-Maskenpficht in der Sportstätte, außer im Training selbst
-) 2G-Regel, der vollständige Ninja-Paß bis 15 Jahren ersetzt diese
Mit Klick geht es hier zum angepassten Präventionskonzept des Vereins
6.12.:  Der Nikolaus war vor der Halle!

Auch heuer fällt leider unser traditionelles Nikolausturnen coronabedingt aus. Aber der Nikolaus hat natürlich nicht auf die Turnkinder vergessen und für jeden Turner und jede Turnerin ein Sackerl bereitgestellt. Diese konnten kontaktlos vor der Halle abgeholt werden!


Bild
20.11.: Sofortiger TRAININGSSTOPP wegen generellen Lockdowns

Mit 20.11. stellt unser Verein bis auf weitere behördliche Verlautbarung das Training ein. Lediglich die Kunstturnerinnen mit Ministeriumsfreigabe haben die Erlaubnis, zu weiter trainieren. Die Bundesmeisterschaft für Turn10 in Bregenz findet dieses Wochenende noch statt.
Wir wünschen allen viel Gesundheit!
20.11-21.11.: Österreichische Meisterschaften im Turn10, Bregenz

Knapp vor dem Lockdown wurde die Meisterschaft unter strengen Regeln ausgetragen.
Mit 10 Medaillen konnte sich exakt die Hälfte unserer 20 Mattersburger TurnerInnen heuer eine Medaille holen. Die GewinnerInnen waren:
Gold: Robert Haberl, Andreas Leitgeb, Helga Lehner, Nader BenKheder, Sabine Haenlein-Kaim
Silber: Eva Hartwanger, Julia Kaim, Sonja Frey
Bronze: Susanne Haberl, Sonja Ponweiser
Klicke hier für die Bildergalerie

Wir gratulieren unseren TeilnehmerInnen! 
Bild
Unsere "Sonntagsteilnehmer": Oberstufe und Erwachsene
6.11.-7.11.: Österreichische Jugendmeisterschaft im Kunstturnen, Innsbruck

Drei Mädchen vertraten das Burgenland bei den heurigen ÖJM. Katharina Gschiel erreichte in der Jugend 1 heuer keine Mehrkampfmedaille, sie ist aber Balkenmeisterin der Stufe Jugend 1, am Sprung wurde sie Zweitbeste.
In der Stufe Jugend 2 gelang Helena Zotos der 7. Platz, die als Ende Dezember geboren wahrscheinlich jüngste Teilnehmerin des großen Feldes, Ilvy Hauer, absolvierte die Jugend 3 als 40.
Bild
13.11.: Jan Gajdos Memorial, Brno

Katharina Gschiel fuhr dieses Jahr mit dem ÖFT für Österreich zu diesem "etwas anderen" internationalen Wettkampf, bei dem natürlich die Einzelleistung der TurenrInnen gelistet wird, eine Turnerin aber auch mit einem Turner einer anderen Nation als Partner eine gemeinsame Wertung erhält. Katharina Gschiel konnte in der Einzelwertung als hervorragende 7. abschließen, die österreichische Mädchen-Mannschaft gewann Silber!
Bild
Melanie Czesak(W), Sofija Schur (OÖ), Valentina Frint (W), Katharina Gschiel (B)
28.10.: Vorstellung des Circus Aros

Der Circus Aros bot all unseren NachwuchsturnerInnen die Möglichkeit, ihr Können während einer Vorstellung des Circus zu zeigen.  Die Vorstellung an diesem Tag war ausverkauft und so ließen sich einige hundert Besucher unter Beachtung der Coronaauflagen die kleine Showeinlage der Kunstturner nicht entgehen. Zuerst zeigten die ganz kleinen, was sie bereits gelernt haben. Das Schlusslicht bildete die Jugend, welche unter tobenden Applaus durch die Luft sprangen.
Man sah den Turnern den Stolz in ihren Gesichtern an, und auch den Applaus genoßen sie in vollen Zügen.

Bild
weitere Bilder folgen noch....
23.10.: Offene steirische Landesmeisterschaft, Graz: 4 Medaillen

Bei ihrem zweiten Antritt belegten unsere 3 kleinen Kunstturnerinnen gleich das gesamte Podest: Plätze 1, 2, 3! Auch Helena Zotos gelang in der Stufe Jugend 2 der zweite Platz. Ilvy Hauer patzte etwas und wurde im großen Teilnehmerfeld 19. Wir gratulieren allen!

Bild
Lilli, Mia, Colleen
Bild
Bild
18.10.: WM in Kitakyushu, Japan

Die WM-Teilnahme lief für die Routiniers Marlies Männersdorfer (V) und Bianca Frysak (W) sowie für die Debütantinnen Selina Kickinger (NÖ) und Charlize Mörz (B) sehr gut bis ausgezeichnet.
Die gerade erst 16 Jahre alt gewordene Chalize Mörz ist mit dem Druck sehr gut umgegangen und hat sich fehlerfrei am Schwebebalken, Boden und Sprung präsentiert. Da sie nur auf 3 Geräten antrat, konnte sie sich nicht fürs Finale qualifizieren.  "Ich habe versucht, mein Bestes zu geben und alles aus mir raus zu holen. Das habe ich auch geschafft, es hat alles gut geklappt und ich wirklich sehr stolz auf mich. Der Wettkampf ist ziemlich schnell vergangen, aber es hat mit diesem Team viel Spaß gemacht. Besonders freue ich mich über meine Leistung am Sprung.“ berichtete Charlize stolz. Am Sprung hat sie mit Platz 20 im ersten Qualifikationsdurchgang die bislang beste österreichische Geräte-Platzierung erreicht, zum Ende wurde es Platz 47.!

Marlies Männersdorfer turnte als einzige an allen 4 Geräten und schaffte als erste Österreichische TurnerIn den Einzug in ein WM-Finale. Im Mehrkampffinalbewerb wurde sie 22. ! Auch die Männer schafften erstmals einen Finaleinzug: Vinzenz Höck wurde auf den Ringen 5. und Alexander Benda im Mehrkampf 24.

Nähere Infos auf: https://www.oeft.at/de/news/newsshow-gelungener-wm-auftritt-der-oesterreichischen-turnerinnen-in-japan     und

https://www.oeft.at/de/eventdbshow-weltmeisterschaft-kunstturnen-18.10.2021

Bild
Bild
Bild
Bild
16.10.: Offene NÖ Landesmeisterschaft, Maria Enzersdorf:

Endlich war es soweit: der erste externe Wettkampf für unseren Nachwuchs! Colleen Dorner, Elisabeth Maierhofer und Mia Mannsberger durften sich zum ersten Mal mit anderen Vereinsturnerinnen in der GL 2 messen, Ilvy Hauer trat nach langer Coronapause in der Jugend 3 an . Mia Mannsberger überragte die Teilnehmerinnen und errang den ersten Platz, ihre Kolleginnen belegten die  Plätze 5 und 4, Zusammen bildeten sie die beste Mannschaft!
Ilvy Hauer schaffte beim ersten Antritt in der neuen Stufe den 10. Rang. Bravo!
Bild
Bild
9./10.10.: ASKÖ Bundesmeisterschaften in Rif:

Ein unglaublicher Medaillenregen fiel auf unsere TurnerInnen an diesem Wochenende:

Am ersten Tag fand der Kunstturnwettbewerb statt, bei dem heuer quarantänebedingt nur 3 Mattersburger Turnerinnen starten konnten. 77 Mädchen nahmen an dem Wettkampf teil. Katharina Gschiel gewann in ihrer Kategorie Jugend 1 Gold, Helena Zotos tat es ihr in der jüngeren Stufe Jugend 2 gleich und holte großartig ebenfalls die Goldmedaille. Ilvy Hauer erreichte in der Jugend 3 unter den 49 Konkurrentinnen den tollen 10. Platz!

Am Sonntag folgte die Turn10-Meisterschaft. Nach der langen, coronabedingten Turn10-Wettkampfpause fuhren 25 TurnerInnen aus Mattersburg  voller Elan zu diesem Wettkampf. Der Einsatz zahlte sich aus: unsere TurnerInnen erkämpften unter den 106 Teilnehmern 24 Medaillen!  
12x Gold: Emil Pfeiffer (AK10 BS), Samuel Gerdenitsch (AK11-12 BS), Eva Hartwanger (AK12 BS), Moritz Lindauer (AK13-14), Robert Haberl (AK15-16 BS), Susanne Haberl (AK17-18 OS), Sonja Frey (AK18-24 OS), Andreas Leitgeb, Helga Lehner, Fabian Wienen, Nader Ben Kheder, Sabine Haenlein-Kaim
10x Silber: Tim Wienen, Guilia Wilfinger, Nils Wienen, Chiara Zirkovich, Kristina Steiner, Ilvy Payrits, Matthias Wurm, Julia Kaim, Christina Meidl, Sonja Ponweiser
2x Bronze: Chiara Wilfinger, Rosa Pfeiffer
                     
          Wir gratulieren allen TurnerInnen zu dieser fantastischen Leistung!
Bild
Bild
Bild
Bild
2.10. Internationaler ASVÖ Jugendcup, Innsbruck

Katharina Gschiel und Helena Zotos präsentierten sich erstmals vor internationalen Konkurrentinnen. Das Teilnehmerfeld war groß und umfasste Turnerinnen aus Österreich, Kroatien, Slowenien, Slowakei und Tschechien. Die Konkurrenz war extrem stark, die 12-jährige Siegerin erreichte fast 46,5 Punkten. Katharina Gschiel konnte sich trotz einer fehlerhaften Balkenübung mit einem 11. Platz in dem Teilnehmerfeld gut behaupten, Helena Zotos gelang auf ihrem ersten Kür-Wettkampf 22.Platz.   
27.9.: Charlize Mörz für die Team-WM 2021 in Japan nominiert!

Mit der derzeit noch 15-Jährigen Charlize Mörz stellt der Verein bereits zum zweiten mal ein sehr junges Team-Mitglied für die Weltmeisterschaft. Charlize hat bei der Qualifikation, die über den Sommer lief, überzeugt und auch in Osijek ihr großes Talent schon bewiesen. Sie wird gemeinsam mit ihren Team-Kolleginnen Marlies Männersdorfer (T), Bianca Frysak (W), Selina Kickinger (NÖ) nach Japan reisen und am 18.10. den Wettkampf bestreiten.
Der Verein ist sehr stolz, seine zweite Turnerin zu einer WM schicken zu können und wir wünschen ihr alles Gute!
Bild
Bild
15.9.: Übergabe der Förderungen der ASKÖ Burgenland 2021

Alfred Kollar, Präsident der ASKÖ Bgld,  überzeugte sich selbst von der sensationellen Nachwuchsarbeit unseres Vereins und übergab einen Förderscheck. Wir bedanken uns herzlich!
Bild
  10.9. Jugendtrainerpreis für Krisztina Köteles

Mit einer festlichen Gala wurde dem Verein ein Preis für die hervorragende Arbeit unserer Trainerin  Krisztina Köteles für den Jugendsport übergeben. Nach einer sehr erfolgreichen Turnkarriere (3 WM-Teilnahmen) war sie Trainerin in zwei Budapester Vereinen sowie einem italienischen Verein. Seit 2013 ist sie für die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg tätig, Nationaltrainerin für den Balken. Sie hat unsere Turnerinnen gemeinsam mit ihrem Mann zu deren Erfolgen geführt. Wir gratulieren! 
Bild
Bild
2.8.- 6.8.: Turn10-Camp und Kunstturn-Camp

13 TurnerInnen unseres Vereins nahmen heuer auf dem eher kurzfristig festgesetzten Turncamp der T10-Gruppen teil. Die Gruppe trainierte 5 Stunden täglich, natürlich war auch heuer wieder ein Freibadbesuch dabei!

In dieser Woche begab sich auch die Leistungsgruppe in ein Trainingscamp. Sie fuhr zum Olympiazentrum in Tata, Ungarn und nutzte dort die professionelle Turnausstattung. 
Bilder folgen noch


19.7. und 27.8: Bgld. Landesmeisterschaften im Kunstturnen 2021

Am 19.7. wurden die Landesmeisterschaft unter unseren Grundlagen 1 Kindern in unserer Halle ausgetragen. Es war für alle Kinder der erste Wettkampf und sie haben ihn erfolgreich
gemeistert.

Am 27.8. folgten die Landesmeisterschaften der älteren Kunstturn-Mädchen in unserer Halle. Die jüngeren Mädchen konnten zum ersten Mal ihre neuen Übungen vor einem Kampfgericht zeigen und sich nach der langen Wettkampfpause so auf die im Herbst (hoffentlich) wieder startenden Wettkämpfe einstimmen.  
Bild

Das Turn10-Training in den Ferien ab 3.7.:

Turn10 3x:  
3.7. bis 18.7:       Di+Do+Sa    10:30-13:00
                   19.7. bis  5.9.:       Di+Do          12:00-14:00  am 10.8. entfällt das Training

Knaben T10 2x:    3.7. bis 18.7:    Mi 18:30-20  und  Sa 10:30-13
                            19.7. bis 5.9.:     Di+Do          12:00-14:00

In der Woche von 2.8.-8.8. findet kein Gruppentraining statt, es gibt die Möglichkeit eines Turncamps (klicke hier zur Info)

   Wir wünschen schöne Ferien!

10.-13.Juni: FIG Weltcup in Osijek, KRO: Charlize Mörz beeindruckt

In diesen Tagen trafen sich 47 Turnerinnen aus 16 Ländern (und 112 Turner aus noch weiteren Ländern) zu einem von der FIG ausgeschriebenen Wettkampf. Der Vorarlbergerin Marlies Männersdorfer gelang hier die Silbermedaille am Boden, Vinzenz Höck (Stm)  gewann Gold an den Ringen.
Mit dem Sprungfinaleinzug deutlich über den Erwartungen lief das Weltcup-Debüt von Charlize Mörz. In ihrem ersten Elitejahr kam die erst 15-jährige  sowohl in der Qualifikation als auch im Finale mit je zwei gut gelungenen Sprüngen auf den achten Rang. Ebenso positiv ist ihr 14. Platz am Boden zu verbuchen: Charlize Mörz beherrscht als bislang erste Österreicherin den sehr schwierigen gestreckten Doppelsalto (Video siehe link im Artikel unterhalb), diesmal zum ersten Mal ohne der schützenden Landematte!
Bild
5.-.6.6.: Österreichische Staatsmeisterschaft im Kunstturnen 2021
In Graz fanden im Rahmen der „Austrian Finals“ die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2021 im Kunstturnen statt. Das Burgenland wurde durch unsere 4 Turnerinnen vertreten, Alissa und Charlize Mörz in der Elite (Seniorinnen) sowie Collien Mörz und Katharina Gschiel bei den Juniorinnen.
Am Samstag wurden die Mehrkampfbewerbe ausgetragen. Alissa Mörz brillierte mit der hervorragenden Bronzemedaille in der höchsten Klasse des Kunstturnens. Ihre Leistung wurde nur von zwei um etliche Jahre ältere Kolleginnen überboten. In den Gerätefinalbewerbe am Sonntag konnte sie gleich zweimal Silber (Sprung, Boden) gewinnen, eine unglaublicher Erfolg für die 18-jährige.
Die jüngste Teilnehmerin des Feldes der Elite, ihre erst 15-jährige Schwester Charlize Mörz, erturnte den 9. Mehrkampfrang und zeigte erstmals in Österreich einen Doppel-Strecksalto am Boden (Video-link: https://youtu.be/a83YRGYVDWo), der das Publikum und alle Beteiligten begeisterte. Ihre Leistungen im Mehrkampf wurden in den Gerätefinali Sprung und Boden mit zwei  Bronzemedaillen belohnt.
Bei den Juniorinnen konnte die erst 12-jährige Katharina Gschiel den sehr guten 10. Platz erturnen, Collien Mörz erlangte den 13. Platz.
Die burgenländische Mannschaft dieser 4 Turnerinnen verpasste knapp Bronze und erreichte immerhin den 4. Rang.

Bild
Bild
Bild
6.6.: Landessportehrenzeichen für unsere TurnerInnen

Auf der Burg Lockenhaus wurde am Sonntag das Landessportehrenzeichen in Bronze für alle Siegermannschaften der BM 2019 verliehen: Eva Hartwnager, Elisa Schaffer, Chiara Wilfinger und Chiara Zirkovich wurden für ihren Titel in der AK 10 ausgezeichnet, Lisa Dorner, Nader Ben Kheder, Helga Lehner und Andreas Leitgeb für den Titel bei den Erwachsenen.
Stellvertretend für Alissa und Charlize Mörz empfing unser Obmann Günter Dorner das silberne Ehrenzeichen für ihre Erfolge bei der Staatsmeisterschaft 2019. Wir gratulieren allen Geehrten!
Bild
25.5.: Wir alle trainieren wieder in der Halle

Endlich dürfen wir wieder in der Halle trainieren. Wichtig für euch: Alle über 10 Jahren/ nach der Volksschule müssen ein 3G-Zertifikat haben. Details und Regeln findet ihr in unserem aktuellen Präventionskonzept. Eure Anmeldungen und Einverständniserklärungen aus dem Herbst gelten weiterhin. Eure Trainer informieren euch über die teilweise neue Gruppeneinteilung und die Trainingszeiten. Ausgehängt und hier findet ihr auch den neuen Garderobenplan. Viel Freude am Hallentraining!

Bild
19.4.: Das Outdoor-Training geht los!

Das Schlechtwetter ist vorerst vorbei! Ab Samstag, den 24.4., trainieren wir unter Einhaltung aller Vorschriften am großen Spielplatz in der Dr. Adolf Schärf-Str.. Das Training wird natürlich nicht so wie in der Halle sein, wir werden aber viele interessante und fürs Turnen wichtige Trainingsinhalte bieten und auch viel Spaß.

Die Trainer verständigen euch, zu welchem Zeitpunkt das erste Training stattfindet. ACHTUNG: die Zeiten werden sich etwas verschieben!

Damit das Training möglich ist und ordnungsgemäß abläuft, haben wir Outdoor-Regeln erstellt. Bitte bringt das unterzeichnete Formular zum ersten Training mit. Ihr braucht auch eine eigene Gymnastikmatte!

Nur wer neu dazukommt, muss auch ausfüllen: Anmeldung und Einverständniserklärung zum Training unter Covid19
Ansonsten gelten die ausgefüllten Formulare aus dem Herbst weiterhin.


Bild
April: Wir trainieren bald wieder!

Aus heutiger Sicht ist nach dem derzeitigen Lockdown ein Vereinstraining im Freien möglich sein. Das wollen wir nutzen und bieten euch unter Einhaltung aller Vorschriften Training auf einer nahegelegenen Grünfläche zum annähernd gleichen Zeitpunkt wie in der Halle. Das Training wird natürlich nicht so wie in der Halle sein, wir werden aber viele interessante und fürs Turnen wichtige Trainingsinhalte bieten und auch viel Spaß.

Wir sind derzeit am Recherchieren, wie die Rahmenbedingungen für ein Training sind!
Bringt jedenfalls eine eigene Gymnastikmatte fürs Freie mit!
Wir melden uns bei euch per WhatsApp etc mit allen Details, sobald es soweit ist!

24.3.: Josef Hajdusits ist verschieden
Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg bedauert den Tod des Eisenstädter Trainers Josef Hajdusits, der am 24.3.2021 seiner langen Krankheit erlegen ist. Er hat über Jahrzehnte den burgenländischen Turnsport mitgeprägt. Die Verabschiedung ist am 9.4. in Eisenstadt.
Hier ein Nachruf: www.oeft.at/de/newsshow-wir-trauern-um-josef-hajdusits


Februar 2021:
Das Burgenland hat wieder 5 Mattersburger Turnerinnen in den Nationalkadern! Alissa und Charlize Mörz wurde in den Elite Kader, Collien Mörz in den Juniorinnenkader und Katharina Gschiel sowie Helena Zotos in den Nachuchskader aufgenommen. Wir gratulieren!
Bild
Bild
4.2.: Unser Spitzentrainer Miki wird 50!
Der Verein gratuliert Miki herzlich zu seinem Geburtstag, leider ist nur eine kleine Gratulation im Rahmen des Kunstturntrainings möglich

15.-17.1.: Nationalkadersichtung der Elite und Juniorinnen in Linz: Alissa , Charlize und Collien Mörz nehmen teil - alles Gute!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.